Monats-Archive: Mai 2018
Eine Woche ist es nun her, dass wir den Harz tänzerisch erobern durften. Nach einem holprigen Turnierstart in der Senioren 1 D – Klasse im November 2017 dachten wir (Christian und Carola) schon ans Aufgeben und zweifelten daran, dass wir den Anforderungen dieses Sports gewachsen sein könnten. Nach vielen aufmunternden Worten von Mittänzern und der Familie gaben wir uns einen Ruck und fuhren nach Braunlage. Das Turnier durchziehen und vielleicht ein bis zwei Pünktchen nach Hause bringen, war das Ziel. Am Turnierort angekommen, konnten wir am Samstag entspannt unsere mitgereisten Vereinskollegen anfeuern und schon einmal den Saal beäugen. Am Pfingstsonntag wurde es dann ernst für uns. Der erste langsame Walzer… 6 Paare… sofort Finale ohne Sichtungsrunde… die Knie weich wie Butter… nach wenigen Minuten war das Turnier beendet… irgendwie komisch, nur einmal getanzt zu haben. Als wir bei der Siegerehrung als 6. nicht aufgerufen wurden, war eine kurze Triumphfaust die erste Reaktion. Der 5. Platz waren tatsächlich auch nicht wir und es sprudelten die Freudentränen. Eine tonnenschwere Anspannung hatte sich gelöst! Wir hatten mit dem 3. Platz tatsächlich unsere erste Platzierung! Damit war eigentlich alles erreicht, was wir von diesem Wochenende erhofften und der zweite Tag nur noch Zugabe. Und was für eine: Der Tanzgott war uns hold und beschwerte uns im Latein, übrigens dem einzig stattgefundenen Lateinturnier der Veranstaltung, und anschließend auch im Standard den Turniersieg. Ein wirklich unbeschreibliches Gefühl bei einer Siegerehrung nach geschlossener Wertung sehr lange warten zu dürfen, bis der eigene Name fällt! Vielen Dank an den Veranstalter Tanzsport Biedermann für das tolle Turnier in schöner Umgebung und an die anderen Paare für die familiäre Stimmung, das 1 Minute 40 lange Mitklatschen beim Quickstep und die wirklich angenehmen Randgespräche! Es wird hoffentlich nicht unser letztes Turnier bleiben und vielleicht kommt ja der eine oder andere Mutige dann zu einem der nächsten mit und erlebt das, was wir erleben durften, auch.