Allgemein
Der Trainingsbetrieb kann nach und nach wieder aufgenommen werden. Den Start machen die Dance Siblings.
In der kommenden Woche geht es los! Training draußen — kein Problem.
Wer mitmachen möchte, meldet sich über dancesiblings12@gmail.com!
Wir freuen uns schon sehr.
Ganz nach unserem Motto: Tanz! Vor allem aus der Reihe!
Liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen, ihr seid alle gesund. Corona beeinflusst nach wie vor das gesellschaftliche Leben. Wir sind traurig, dass wir unseren Sport nicht ausüben dürfen. Diese Pandemie schränkt unser Leben ein und bereitet dem einen oder anderen auch finanzielle Sorgen. Fragen zu diesem Thema erreichten auch unsere Abteilungsleitung. Wir haben beraten, wie wir darauf antworten können. Im Ergebnis möchten wir alle Mitglieder der Tanzsportabteilung gleich behandeln und bieten die Möglichkeit einer befristeten Beitragsanpassung.
Dieser Schritt fällt uns nicht leicht, so ist er doch der derzeitigen gesellschaftlichen Situation angepasst. Die Vereinsatzung regelt, wer als Mitglied in einem Verein aufgenommen wird, bezahlt einen Mitgliedsbeitrag. Jedes Mitglied fördert mit seinen Beitrag und persönlichen Engagement den Verein. Der Verein fördert den Leistungssport auf allen Ebenen und widmet sich insbesondere auch dem Freizeit und Breitensport, nachzulesen unter www.svmotor-eberswalde.de/index.php/wir-ueber-uns/satzung . Wir möchten hier anmerken, dass der Mitgliedsbeitrag keine Gebühr für eine zu erbringende Leistung des Vereins ist. Leider wird dieses gelegentlich als Argument für etwaigen Trainingsausfall verwendet.
Es sei uns erlaubt darauf hinzuweisen, dass auch unsere Vereinsabteilung finanzielle Verpflichtungen hat, die wir erfüllen müssen. Unser Verein erhält keine pandemiebegründeten Zuschüsse oder finanzielle Zuwendungen. Wir bekommen keinen Erlass, Rabatt oder Stundungen von Rechnungen. Unsere Mietkosten laufen weiter, egal ob wir das Objekt betreten (dürfen) oder nicht. Wenn auch im geringerem Umfang, so laufen doch Heiz- und Energiekosten weiter. Auch Versicherungen, Beiträge an Landessportbund und Fachverbände, Büro- und Portogebühren sowie Umlagen an den Vereinsvorstand, der Büroangestellte hat, sind von uns zu zahlen.
Ob die Option auf Beitragsanpassung und damit Verzicht auf volle Mitgliedsbeitragshöhe die richtige Entscheidung für unsere Zukunft ist, wird auch davon abhängen, wie lange es die Pandemie nicht zulässt, unseren Sport zu betreiben und wie viele Mitglieder dem Verein treu bleiben und ihn auch unter Corona-Einschränkungen fördern.
Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, schriftlich bis zum 31. März 2021 formlos einen Antrag auf befristete Beitragsanpassung zu stellen. Anträge an Mitgliederverwaltung@tanzsport-eberswalde.de oder per Post an SV Motor Eberswalde, Finowfurter Ring 41, 16244 Schorfheide OT Finowfurt. Der reduzierte Mitgliedsbeitrag pro Monat und Person beträgt 5,- EUR und ist zunächst auf 3 Monate (April bis Juni) begrenzt.
Die Abteilungsleitung wäre über jeden nicht gestellten Antrag sehr dankbar.
Schon im Jahr 2020 führte der Covid 19 Virus zu starken Einschränkungen in unserem Sportbetrieb. Ein kontinuierlicher Sportbetrieb war uns verwehrt und alle unsere geplanten Höhepunkte und Veranstaltungen mussten wir absagen. Eine Förderung und Festigung des Vereinslebens durch Einbringen persönlicher Kompetenzen in Form von zu leistenden Aufbaustunden war nur im geringen Umfang möglich. Aus diesem Grund hat die Abteilungsleitung beschlossen, dass rückwirkend für 2020 keine Aufbaustunden zu leisten sind. Wer für das Jahr 2020 bereits Aufbaustunden geleistet hat, bekommt diese für das Jahr 2021 angerechnet.
Das gilt nicht für noch offen Aufbaustunden aus den Jahren 2018 und 2019. Diese Aufbaustunden sollten im letzten Jahr durch unsere geplanten, umfangreichen Renovierungsarbeiten in unseren Vereinsräumen nachgeholt / geleistet werden. Doch leider mussten wir coronabedingt diese Arbeiten absagen. Über die weitere Behandlung dieser Aufbaustunden muss sich die Abteilungsleitung erst noch beraten.
Wir hoffen, dass durch unser aller Handeln und das Handeln unserer Regierung sich das gesellschaftliche Leben bald wieder öffnet. Bis dahin üben wir uns in Geduld mit der Zuversicht, dass es nur wieder besser werden kann.
Eure Abteilungsleitung
Wir wünschen allen unseren Tanzpaaren, Tänzerinnen, Tänzer und Vereinsförderern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und einen schönen, wenn auch „ruhigen“ Start im neuen Jahr.
Das zurückliegende Jahr brachte uns leider viele Einschränkungen und trübte die Freude am Tanzsport. Wir alle wünschen uns nichts sehnlicher als dem Tanz wieder unbeschwert frönen zu können. Doch wenn wir um uns schauen und die Nachrichten verfolgen, müssen wir feststellen, dass wir uns mit den Einschränkungen durch die Corona Pandemie noch eine Weile engagieren müssen, vorerst bis zum 10. Januar 2021. Gemeinsam werden wir diese Zeit durchstehen. Schützen wir uns, unsere Liebsten und unsere Nachbarn. Schlechten Tagen werden gute Zeiten folgen. Bliebt alle schön gesund und vor allem zuversichtlich. Wir informieren euch, sobald es uns gestattet ist, den Sportbetrieb aufzunehmen.
Liebe Grüße von
Euren Trainern und der Abteilungsleitung
Liebe Vereinsmitglieder,
die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten und ‑präsidentinnen haben am 25. November 2020 entschieden, die bis zum 30.11.2020 geltenden Eindämmungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bis zum 20. Dezember 2020 zu verlängern bzw. teilweise weiter anzupassen. Unsere Trainingsstätte muss leider weiter geschlossen bleiben. Unseren Sport- und Trainingsbetrieb können wir somit noch nicht wieder aufnehmen. Einen neuen Termin zur Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichen werden wir im erst im neuen Jahr finden.
Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt weiterhin gesund!
Liebe Grüße
Eure Abteilungsleitung
In diesem Jahr nahmen die „Dance Siblings“ vom SV Motor Eberswalde am Stadtlauf teil und bewarben sich erneut, wie schon im vergangenen Jahr, für die Spendengelder. Mit den Spendengeldern wollen sich die Tänzer neue Wettkampfkleidung kaufen, mit dem Hintergedanken, bald wieder auf der Bühne ihre Ergebnisse präsentieren zu können.
Die „Dance Siblings“ erhielten eine Spende in Höhe von 750,00€. Mit so einem beachtlichen Betrag hat niemand von Ihnen gerechnet, umso größer war die Freude, als Teresa Schröder (Trainerin der „Dance Siblings“) den Spendenscheck von Katja Henning und Ines Mazurek (Leitung Pflegeteam Schorfheide), am 11.11.2020 entgegen nehmen durfte.
Die „Dance Siblings“ bedanken sich ganz herzlich für diese Überraschung zum Ende eines doch sehr verrückten Jahres, bei den Partnern für Gesundheit, vertreten durch René Hoffmann und beim Pflegeteam Schorfheide, vertreten durch Katja Henning und Ines Mazurek.
Die „Dance Siblings“ wünschen allen Menschen weiterhin viel Gesundheit und freuen sich Euch bald wieder mit ihren Tänzen begeistern zu können.