Wer selbst einmal in Wettbewerben getanzt hat, wird sicher die Erfahrung kennen, wie es ist, von Breitensport in den Turniersport zu wechseln. Die ersten Begegnungen mit der neuen leistungsorientierten Konkurrenz kann sich erst einmal wie ein unüberwindbar wirkendes Gebirge vor einem auftun. Dass man aber an seinen Herausforderungen wachsen kann, beweisen gerade immer wieder Dorian Gehrke und Feline Duklau.
Gerade wurden sie wegen ihrer starken Leistungen in den Nachwuchskader des Landestanzsportverbandes berufen. Am Wochenende der zweiten Kalenderwoche trainierten sie mit dem Kader bereits in Lindow. Der Trainer war Marius-Andrei Balan, amtierende Weltmeister, Europameister und deutscher Meister. Besonders fokussiert wurde an der Technik im Cha-Cha-Cha gearbeitet, so berichteten Dorian und Feline im Nachhinein. Gleichzeitig ging es auch um Themen wie Fitness und Kondition. (weiter Infos in Bild und Text…)
Mit diesen Eindrücken und einer guten Trainingsvorbereitung im Gepäck ging es am 21. Januar 2023 zur gemeinsamen Landesmeisterschaft der D- und C‑Klassen im Bereich Latein auf das Parkett des btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. In der Junioren II D gingen 8 Paare an den Start, davon immerhin 6 Paare aus Brandenburg, was uns hoffnungsvoll stimmt! Mit einer guten Leistung in der Vorrunde qualifizierten sich Dorian und Feline für das Finale. Hier konnten sie nicht ganz an die Leistungen aus dem intensiven Vorbereitungstraining anknüpfen und erreichten dennoch einen guten 4. Platz im Gesamtturnier.
Ganz anders lief es in der Endrunde der Jugend D Latein. Großen Anteil daran hatte der Trainer Patrick Misgaiski. Er verstand es, beide neu zu motivieren und auf den bevorstehenden Wettkampf einzustimmen. Mit neuem Selbstvertrauen und den Worten des Trainers „Tanzt bis zum Umfallen!“ noch im Ohr, betraten sie die Tanzfläche. Unter den lautstarken Anfeuerungsrufen des Trainers und der mitgereisten Eltern lieferten sie eine Top-Leistung ab und behielten sich ihre natürliche Ausstrahlung. So gelang es den beiden, selbst Paare hinter sich zu lassen, welche zuvor noch die vorderen Treppchenplätze einnehmen konnten. Der Landesmeistertitel und ein sehr guter zweiter Platz im Gesamtturnier gehörte ihnen! Stolz und überglücklich nahmen sie die Glückwünsche und Gratulationen entgegen.
Während des gesamten Turniers herrschte eine super Stimmung. Viele Gäste waren gekommen und ließen es sich nicht nehmen, die sportlichen Leistungen mit viel Beifall zu belohnen. Auch ein großes Dankeschön an die mitgereisten Fans aus der Reihen des TSA Grün-Gold für die Unterstützung vor Ort.