
Christian Ehrlich
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Gäste,
am 01. April 2020 (Mittwoch) beginnt um 18:30 Uhr die nächste Anfängergruppe.
Hier lernt ihr gemeinsam die ersten Tanzschritte oder frischt eure Erinnerungen an den Tanzkurs von früher auf. Ihr lernt die typischen Standardtänze zum Beispiel den Langsamen Walzer, den Tango oder Quickstep kennen. Auch die lateinamerikanischen Tänze wie Cha Cha Cha, Rumba oder Jive werden vermittelt. Natürlich lernt ihr nebenbei auch andere Paare kennen, mit denen man in lockerer Atmosphäre vor und nach dem Training ins Gespräch kommt.
Begleitet werdet ihr von unserem Trainer Daniel Radicke.
Bitte bringt zu den Trainingsstunden neben guter Laune auch sauberes Schuhwerk mit. Die Sohlen der Schuhe sollten dabei unbedingt abriebfest und ohne Metall sein, damit das Tanzparkett nicht beschädigt wird.
Wir freuen uns auf Euch
Eure Tanzsportabteilung des SV Motor Eberswalde e.V.
Am Wochenende 7. bis 9. Januar 2020 trafen sich sieben Tanzpaare zum Intensivtraining unter Leitung von Daniel Radicke, im Landessportzentrum Brandenburg, in Lindow am Wutzsee.
Bis auf uns Anfängertanzpaar handelte es sich um erfahrene langjährige Tanzpaare mit zum Teil Tanzabzeichen Gold und großer Turniererfahrung.
Wir als Anfängerpaar sind ein wenig naiv und unwissend in dieses Wochenende rein gestolpert aber Dank der professionellen Herangehensweise des Daniel, glauben wir uns ganz gut integriert und auch enorm profitiert zu haben.
Die Profis unter uns konnten an diesem Wochenende neben der Erweiterung ihres Repertoire an Tanzfiguren, bis zum Tanzabzeichen Brillant, auch immer wieder an Ausdruck, Haltung und Paarbalance arbeiten. Gymnastikübungen, Pausen aber auch ein ganz neuer Tanz für uns alle, der Westcoast-Swing lockerten die Veranstaltung auf und waren eine willkommene Abwechslung.
Unsere Gruppe hatte eine eigene Sporthalle die uns während der ganzen Zeit zur Verfügung stand. Das Essen wurde in der Kantine eingenommen — mit dem dortigen Angebot waren wir sehr zufrieden und auch die Zweibettzimmer mit eigener Nasszelle und sehr ruhiger Lage erfüllten all unsere Vorstellungen von einem angenehmen Aufenthalt, so dass wir sehr schnell vom Alltag abschalten konnten und viel für Körper und Seele tun. Ab 20.00 bis 24.00 Uhr nutzten wir eine der zwei Saunen und konnten so den Tag ausklingen lassen.
Das sportliche Angebot kann gar nicht allumfassend aufgezählt werden, die Schwimmhalle müsste allerdings separat gebucht werden, der Fitnessraum ist am Wochenende nicht regulär geöffnet, zur Bowlingbahn kann ich nichts sagen, ebenso Sportbar und die weiteren Angebote. Eine sehr gute Kaffeebar wurde tags noch gerne von uns genutzt. Einige aus der Gruppe nutzten auch eine Tischtennisplatte. Die Hausverwaltung ist sehr unkompliziert in der Bereitstellung weiterer sportlicher Angebote und Geräte.
Wir beide waren mit unserem Tanzangebot voll ausgelastet, haben nebenbei noch wunderbare nette Menschen kennengelernt, die uns nicht nur im Kurs unterstützt haben, sondern uns auch außerhalb des Kurses über Breitensport, Turniertanz, Tanzabzeichen usw. ganz viel fortgebildet haben und natürlich hatte man auch noch weitere interessante Themen wie Urlaub, Region, Hobbys usw.
Es war sehr sehr angenehm, man könnte sagen Wellness für Geist und Körper.
2021 am dritten Januar-Wochenende wollen wir gerne wieder dabei sein.
geschrieben R.F.
Danke für die Impressionen eines unserer neuen Anfängerpaare, die sich getraut haben, beim diesjährigen Trainingslager mitzumachen und ihr Erlebtes mit uns zu teilen.
Bevor das Jahr 2019 zu Ende geht, möchten wir euch bei den ganzen Erfolgen einen natürlich nicht vorenthalten. 👏😀👍
Von einem tollen Erfolg zum Jahresende konnten unsere Breitensportnachwuchspaare berichten: Am 14.12.2019 fuhren die Green Golden Girlies, Jasmin und Julia sowie Marlien und Anni zum Jugendturnierwochende nach Berlin. Veranstalter war der TC Blau Gold im VfL Tegel 1891 e. V. Dort fand auch der letzte Breitensportwettbewerb des Jahres statt, mit anschließender Siegerehrung der Berliner Breitensporttrophy. Um hier „ein Wörtchen mitreden zu können“, haben die Mädchen in diesem Jahr an mehr Wettbewerben teilgenommen als jemals zuvor. Und auch, wenn ein kleiner Gewöhnungseffekt entsteht, die Aufregung bleibt! Und dann hieß es einmal mehr: alles geben in den Wettbewerben im Standard und Latein. Aufgrund geringer Startmeldungen bei den Teens, wurden die Wettbewerbe der Kids und Teens zusammengelegt und so starteten beide Paare gemeinsam. Im Standard belegten Marlien und Anni den 1. Platz, Jasmin und Julia den 2. Platz. Im Latein tauschten sie die Plätze: 1. Platz — Jasmin und Julia, 2. Platz — Marlien und Anni.
Nun begann das Rechnen für die Trophy. Als das Ergebnis der AK 1 benannt wurde, konnten sich Marlien und Anni freuen über den 3. Platz im Standard, 2. Platz im Latein und den 3. Platz im Gesamtwettbewerb. In der AK 2 holten sich Jasmin und Julia alle 3 Siege. Glücklich und zufrieden fuhren unsere Girlies nach Hause, bzw. ließen sich chauffieren von den mehr als stolzen Eltern. Ein erfolgreiches Jahr 2019, mit tollen Erfolgen, geht zu Ende. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für 2020! 🎉🏆🥇🥈🥉👏