
Christian Ehrlich
Knapp vor Ende eines jeden Jahres ist es Zeit, auf sportliche Erfolge zurück zu blicken und den Sportler des Jahres in verschiedenen Kategorien für den Landkreis Barnim zu wählen. Für die TSA „Grün-Gold“ des SV Motor Eberswalde e.V. waren in diesem Jahr gleich in drei Kategorien Sportler bzw. Trainer nominiert. Durch die fleißige Stimmabgabe aus der Bevölkerung schafften es unsere „Dance Siblings“ unter die ersten drei in der Kategorie Mannschaften unter 18 Jahren und wurden somit zur feierlichen Sportgala des Kreissportbundes am 29. November eingeladen. Wie aufregend und besonders müssen sich die Teens gefühlt haben, denn wie oft im Leben hat man denn schon solche Gelegenheit? Eine Frage aus dem obligatorischen Interview, was eigentlich Tanzfamilie bedeutet, griff Teresa, die Leiterin der Truppe, auf und zeigte dies bildlich mit einer spontanen Tanzeinlage der Siblings. Schließlich reichte es für den Platz 2! Super Leistung, wie wir finden und die Teens fanden dies auch und stürmten, binnen 3 Sekunden nachdem der Tanz eröffnet wurde, die Tanzfläche und verließen sie zwischen durch nur kurzzeitig. Tja, wer Tänzer einlädt brauch sich um eine leere Tanzfläche keine Sorgen machen! Spürbar stolz erklärte Teresa nach der Veranstaltung: „Es ist der Wahnsinn! Wir haben in diesem Jahr so viel erreicht, so viel Spaß gehabt, aber auch viele Tränen gehörten dazu. Wir sind keine Meister, die an großen Wettkämpfen teilnehmen oder bombastisch super toll tanzen, dennoch können wir uns feiern, als hätten wir den Olympiasieg bekommen, denn wir dringen in Herzen und Köpfe ein und bleiben dort in Erinnerung! Wir geben viel mehr als nur top Auftritte Wir schaffen es immer wieder, Menschen zu erfreuen durch unsere tolle Tanzfamilie. Egal wo es mal alle hinführt, durch Ausbildung oder Arbeit, das, was wir gemeinsam erlebt haben, kann uns keiner nehmen. Danke an ALLE! Der Abend war sehr emotional, ich bin immer noch sprachlos. Die kleinen Mäuse aus der 1. Klasse sind groß und stehen nun bei der Sportgala- einfach verrückt.“ Dem gibt es, glauben wir, schlicht nichts hinzuzufügen! Herzlichen Glückwunsch auch von uns Mitgliedern!
Wieder einmal war es November, was für die Tänzer, welche sich der Herausforderung stellen wollten, beutete: die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens steht an! Gerade für die zahlreichen Hobbytänzer der Moment, fachkundigen Augen zu zeigen, dass man taktsicher tanzen kann und in den einzelnen Tänzen über das Jahr die passende Anzahl an Figuren erlernt hat. Am 9. November 2019, dem Tag der Abnahme, lag bei Groß und Klein Aufregung in der Luft. Nach der absolvierten Prüfung wandelte sich diese augenblicklich in Stolz. Stolz waren sicher auch die Eltern und Angehörigen der Kinder, welche sich extra fein herausgeputzt hatten. 5x das kleine Tanzsternchen, 3x das große Tanzsternchen und sogar einige Abzeichen in Bronze, Silber und Gold konnten die Kleinsten ertanzen. Wir hoffen, ihr trainiert alle weiter fleißig und wir können euch im nächsten Jahr wieder bewundern!
Erstmals in diesem Jahr erfolgte in unserem Verein die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens „Brilliant“. Getanzt werden mussten dabei 6 Tänze mit mindestens je 10 Figuren. Folgenden Mitgliedern können wir hierzu gratulieren: Lars und Elke Waldow, Volker und Kirstin Regenberg, Christian und Helen Ehrlich, Aaron Wischenkow und Jessica Seifert, Jasmin Danhof und Julia Burgemann sowie Marlien Tubandt und Anni Thomas.
Nachdem letzten Start in Schönwalde haben sich die Dance Siblings Zeit genommen und ihre aktuelle Choreo etwas aufgepimpt. Gut gerüstet ging es am 16. November 2019 nach Märkisch Oderland, genauer gesagt: zum Kinder- und Jugendfestival nach Fredersdorf. Wir sind stolz, dass unsere Teens als letzte auf die Bühne gerufen wurden. Sie siegten in ihrer Kategorie und verwiesen den Tanz- und Turnschuppen “Spirit in Motion” sowie den SV 1908 Grün Weiß Ahrensfelde mit dem “Magic Legs Danceteam” auf die Plätze 2 und 3! Die mitgereisten Fans, unter anderem einige der Young Warriors (Eberswalder Warriors), erwiesen sich als stimmgewaltig, so dass auch der Fanpokal wieder in die Schorfheide reisen durfte.
Bitte denkt an die Abstimmung bei der Barnimer Sportlerwahl 2019 des Kreissportbund Barnim e.V.
https://www.umfrageonline.com/s/Sportlerwahl2019
Die Dance Siblings und natürlich auch alle anderen antretenden Sportler und Trainer unseres Vereins freuen sich über eure Unterstützung.
Vielen Danke an alle Aktiven und Gäste. Es war wie immer ein super schönes Turnier. Wir hoffen, es hat euch genauso viel Freude bereitet, wie uns. Hoffentlich sehen wir uns alle nächstes Jahr wieder. Alle Interessierten finden die gestrigen Ergebnisse hier online.
Am 28.09.2019 fuhren Jasmin, Julia, Marlien und Anni zum Breitensportwettbewerb zum TSV Schönwalde 03. Es war diesmal nicht nur der Wettbewerb an sich, sondern auch der letzte für die Brandenburger Breitensport Trophy. Alle waren spürbar noch aufgeregter als sonst. Es ging los mit Marlien und Anni in der AK 1. Im Standard holten sie sich den 1.Platz und auch im Latein sicherten sie sich den 1.Platz. Danach starteten Jasmin und Julia in der AK 2. Im Standard belegten sie den 1.Platz und im Latein den 2.Platz. Es war wieder ein tolles Turnier und ein riesen Erfolg für beide Paare. Nun hieß es, Geduld haben und Daumen drücken bis die Punkte für die Trophy gezählt waren. Die Spannung war sowohl bei den Kids als auch bei den mitgereisten Eltern spürbar. Als die Ergebnisse endlich verkündet wurden, waren diese für beide Mädchenpaare grandios! Sie holten sich die Trophy in ihrer Altersklasse. Ach, nicht nur eine Trophy gab es, sondern ganze DREI pro Paar, also Gold im Standard und Gold im Latein und den 6‑Tänze-Gesamtsieg! Die Mädels waren und sind noch sehr stolz, erfreut und total angespornt, weiter zu tanzen. So fuhren die Mädels jeder mit 5 Pokalen und 2 Medaillen glücklich nach Hause. Herzlichen Glückwunsch den Green Golden Girlies!
Bei diesem Pokalregen darf unser drittes Paar, welches mitgereist war, nicht vergessen werden! Dorian und Feline tanzten erst ihren zweiten Wettbewerb in diesem Jahr, wobei sie sich das erste Mal auf nichtheimisches Parkett wagten. 👍👏😄Und das mit Erfolg, wie wir finden! In der AK 1 belegten sie im Standard den 5. Platz und im Latein den 4. Platz. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Verein auch im nächsten Jahr erfolgreich vertretet!