Unser Landessportbund Brandenburg gibt für alle Vereine nachfolgende Pressemitteilung bekannt:
“Am 3. April ist es endlich soweit: Erstmals seit Beginn der Pandemie vor gut zwei Jahren werden dann wieder alle Sportlerinnen und Sportler des Landes uneingeschränkt ihrem Hobby nachgehen können. Grundlage für die Rückkehr in den ganz normalen sportlichen Alltag ist die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung, die das Brandenburger Kabinett am 29. März verabschiedete und die am kommenden Montag (3. April) in Kraft tritt.
Dies bedeutet, dass mit diesem Datum im Sport keine Zugangsbeschränkungen mehr gelten, weder beim Training, noch bei Wettkämpfen oder Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Auch eine Maskenpflicht ist weder bei Sportgroßveranstaltungen noch bei Vereinssitzungen, Indoorsport oder ähnlichen Anlässen vorgeschrieben.”
Alle Tanzbegeisterten und solche, die es werden wollen, sollten sich unbedingt Samstag, den 26. Februar 2022, im Kalender markieren! Um 15 Uhr begrüßen Sie Ariane und Hartmut wieder gern zu einem Discofoxnachmittag. Bringen Sie einfach ein Paar saubere Schuhe, mindestens Grundkenntnisse und gute Laune mit! (Es gilt die 2G-Regelung)
Tanz und Geselligkeit für Junggebliebene
„Mensch, lerne Tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen“, so die Erkenntnis des Philosophen Augustinus um 400. Ob zu zweit oder in einer Gruppe, jeder kann das Tanzen erlenen. Dafür ist es nie zu spät.
Wir laden alle Tanzbegeisterten ab 50 herzlichst zu unseren Tanzrunden ein. Hier geht es um Lust und Lebensfreude durch Bewegung zur Musik, Wir kombinieren tänzerische Gymnastik mit unterhaltsamen Partytänzen. Ein Tanzpartner ist nicht erforderlich.
Treffen Sie einmal in der Woche Gleichgesinnte und tanzen Sie völlig entspannt. Bei den leicht nachzumachenden Übungen treten Rückenschmerzen und Verspannungen in den Hintergrund. Dabei werden Gelenkigkeit, Kreislauf und Geisteskraft gestärkt.
Susanne freut sich auf viele Interessenten in der neuen Gruppe ab dem 14. März 2022, immer montags um 9.30 Uhr. Wir treffen uns hier im Saal Finowfurter Ring 41 in der 1. Etage (ohne Fahrstuhl). Die Vereinsstätte ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Buslinie 910 hält direkt vor der Haustür an der Haltestelle „Finowfurter Ring“.
Sollten sich bis zum Starttermin keine pandemiebedingten Änderungen ergeben, gilt für alle Teilnehmer die 2G Regel (vollständig geimpft oder genesen).
Für Fragen und Anmeldungen erreichen Sie Susanne Klatt unter Telefon 0179 2975115.