Tanzsportabteilung des SV Motor Eberswalde e.V.

Christian Ehrlich

Am 7. Okto­ber gab es für die Tänzer der Tanz­sport­ab­tei­lung einen Grund, gemein­sam zu feiern. Nein, nicht den Feier­tag, welcher nur noch in den Geschichts­bü­chern zu finden ist, sondern den alljähr­li­chen Herbst­ball! Als Veran­stal­tungs­ort wurde erst­mals der Saal des „Zum golde­nen Anker“ in Mari­en­wer­der fest­lich ausge­stal­tet. Dabei bewies unsere Krea­tiv­ab­tei­lung viel Liebe zum Detail. Mit Helium gefüllte Ballons schweb­ten an der Decke und an den Tischen, schim­mern­der Organza zierte die Fens­ter, Sche­ren­schnitte von Tänzern pepp­ten die Wände auf… und alles in grün und gelb. Eine Diashow mit Impres­sio­nen aus 25 Jahren Vereins­ge­schichte, zusam­men­ge­stellt von unse­rem Meis­ter der Bilder, lief auf der Bühne. Der Saal wurde zum „Grün-Gold“- Heim­quar­tier für einen Tag erklärt.

Einer stil­len Tradi­tion folgend, durf­ten auch in diesem Jahr die Kids den Abend eröff­nen. Sie zeig­ten ihr halb­stün­di­ges Programm, welches Daniel Radi­cke im Kinder­trai­nings­la­ger mit ihnen erar­bei­tet hatte. Für weitere kleine Verschnauf­pau­sen sorg­ten unsere dies­jäh­ri­gen Show­gäste: die Cheer­lea­der und die Garde­tän­zer vom „Golden Phoe­nix Cheer & Dance e.V.“ sowie die Show­tanz­gruppe „Tanz­crea­tion“ vom Tanz­haus Ebers­walde. Ein riesi­ges Danke­schön noch einmal an die zahl­rei­chen jungen Tänze­rin­nen, die uns den Abend mit ihrem Auftritt berei­cher­ten und zeig­ten, dass die Tanz­welt eine viel­fäl­tige ist. Einen klei­nen Vorge­schmack auf das nahende Heim­tur­nier erhiel­ten die Gäste durch den Auftritt eini­ger unse­rer Turnier­paare, welche zum Abschluss ihres Stan­dard­pro­gramms gefei­ert wurden wie Fußballstars.

 

Trotz der tollen Programm­punkte ist und bleibt das Wich­tigste bei einem Ball das Selber­tan­zen! Dabei bewie­sen unsere Mitglie­der und Gäste, dass die „TSA“ ein Tanz- und kein Sitz­ver­ein ist. Unser DJ Marcel schaffte es, mit der rich­ti­gen Musik, in Windes­eile die Fläche zu füllen. Der meist­be­tanzte Titel an diesem Abend war, wie kann es auch anders sein, „Atem­los“ von Helene Fischer mit 24 gleich­zei­tig Disco­fox zele­brie­ren­den Paaren, ganz dicht gefolgt von „Die immer lacht…“. Faszi­nie­rend war, zu sehen, dass es möglich ist, einen Lang­sa­men Walzer mit 20 Paaren gemein­sam zu tanzen.

DANKE an alle Helfer­lein! Wir FREUEN uns jetzt schon auf eine Fort­set­zung im nächs­ten Jahr!

Am 10. Okto­ber 2017 ist es soweit: unsere nächste Anfän­ger­gruppe star­tet! Der Herbst begrüßt uns drau­ßen mit Nebel, Sturm und kühlen Tempe­ra­tu­ren. Dies ist die ideale Zeit, Akti­vi­tät nach innen zu verle­gen und eine neue Leiden­schaft für sich zu entde­cken: das Tanzen! Lernen Sie erste Schritte in Stan­dard­tän­zen wie Lang­sa­mer Walzer oder Tango und erle­ben Sie sich neu bei heißen Latein­rhyth­men. Sie werden sehen, dann ist der Herbst nur halb so trüb. Unsere Trai­ne­rin Ange­lika begrüßt Sie gern immer diens­tags in der Zeit von 20:00 bis 21:30 Uhr. Der Einstieg ist bis zum Ende des Monats Okto­ber problem­los möglich! Kommen Sie einfach vorbei!

Also früher, bei uns auf dem Dorf, gab es jedes Wochen­ende Schwof!“, „Für das Ding mit dem Club­sound bin ich zu alt!“, „In die Disco darf ich erst mit 16!“, „Ich will doch nicht immer etwas lernen, sondern einfach nur tanzen!“. Solche oder ähnli­che Aussa­gen haben wir schon oft in Gesprä­chen gehört. Deshalb wollen wir unse­ren Disco­fox­nach­mit­tag am 14. Okto­ber 2017 ab 17 Uhr so gestal­ten, dass wir zunächst etwas lernen, z.B. Anfän­ger­schritte oder neue Figu­ren im Disco­fox. Wer dann noch Lust hat, kann die neuen Kennt­nisse gleich anwen­den bei einem entspann­ten Beisam­men­sein mit Musik und Tanz. Wer ausschließ­lich Inter­esse am gemüt­li­chen Tanz­abend hat, für den ist der Start gegen 19 Uhr vorge­se­hen. Vereins­mit­glie­der aber auch externe Tanz­be­geis­terte sind herz­lich einge­la­den! Ariane und Hart­mut freuen sich auf Sie!

Am 3. Septem­ber 2017 war es soweit: Kars­ten und Chris­tiane feier­ten ihren Aufstieg in die B‑Klasse! Ein anstren­gen­des Turnier­wo­chen­ende an der Ostsee lag hinter ihnen und eini­ges an Punk­ten hatten sie bereits mitge­nom­men. Ebenso konn­ten sie am Frei­tag mit dem 4. Platz eine „Bonus­plat­zie­rung“ einsa­cken (siehe Foto). Nun das letzte Turnier…verdeckte Wertung im Finale…in Gedan­ken nur eins: „Ein fünf­ter Platz reicht!“. Und dann wollte und wollte der Turnier­lei­ter einfach ihren Namen nicht nennen! Wurden sie etwa verges­sen? Haben sie etwas über­hört? Nein! Mit einem tollen 2. Platz verab­schie­den sich die Beiden aus ihrer C‑Klasse-Vergan­gen­heit! Nun dürfen sie tänze­risch über das Parkett wienern beim Wiener Walzer, dem letz­ten der 5 Turnier­tänze in unse­rer schö­nen Sportart.

Obwohl wir dieses High­light eurer Tanz­kar­riere gern beim Heim­tur­nier im Okto­ber miter­lebt hätten, um uns etwas von der Eupho­rie des Moments anste­cken zu lassen, feiern wir euch auf diesem Wege im Namen aller Mitglieder!

.… beim Bürgerhaushalt der Stadt Eberswalde

Der SV Motor Eberswalde e.V. hat einen Zuschuss für die Erneuerung des Sportinventars beantragt.

Unter NR. 5 können Sie beim Bürgerentscheid für die Verwirklichung dieses Projektes abstimmen.

Wir brauchen Ihre Stimmtaler!

Wo: Stadthalle im Familiengarten (An diesem Tag ist kostenfreier Eintritt im Familiengarten)

Wann: Samstag 16.09.2017 10 bis 18 Uhr

Wer: Alle Personen ab 14 Jahre aus Eberswalde und den dazugehörigen Gemeinden, Personalausweis mitbringen.

Vielen Dank im Voraus!