…geschrieben Teresa Schröder:
“Lieber Hans-Jürgen,
mit riesengroßer Verspätung, kommt unser Ergebnis und unsere diesjährige Überraschung.
Wir haben als Dankeschön für ein tolles Jahr ein Weihnachtsvideo gedreht.
Wir wurden an dem Tag von einem Filmteam begleitet und das Haus am Finowkanal hat uns das Catering für unser Mittagessen gesponsert.
Auch wir wollen uns noch mit diesem Video bei dir für ein tolles Jahr bedanken. Für deine ganzen Mühen, die Abteilung am Leben zu halten und danke für das Lesen und verteilen der unzähligen Infos über die Coronalage.
Nachträglich von den Dance Siblings, den Dance Fanatics und den Dance Bambinis 1+2 Frohe Weihnachten an dich und deine Frau🎄🎄🎄”
Liebe Tanzpaare, nach Beschluss unserer Landesregierung Brandenburg vom 22.12.2021 sind private Feiern und sonstige Zusammenkünfte im Familien‑, Freundes- oder Bekanntenkreis nur noch mit bis zu 10 gleichzeitig Anwesenden zulässig.
Den Jahreswechsel können wir daher nicht gemeinsam in unseren Räumen feiern. Unsere Silvesterparty fällt leider aus.
Wir sehen uns hoffentlich alle gesund ab dem 3. Januar im neuen Jahr.
Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
wie Ihr schon aus Pressemitteilungen und Nachrichten erfahren habt, gilt seit dem 15. November eine neue SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Auf Grund des Infektionsgeschehens wurden erhöhte Schutzmaßnahmen durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz für das Land Brandenburg beschlossen.
Danach haben wir bei der Durchführung des Trainingsbetriebes folgende Regelung umzusetzen:
- Anwendung der 2G- Regel (geimpft oder genesen) bei der Ausübung von Kontaktsport in geschlossenen Räumen durch volljährige Sportausübende.
- Schülerinnen und Schüler legen wie bisher als Nachweis auch eine von einer oder einem Sorgeberechtigten unterzeichneten Bescheinigung über das negative Ergebnis eines ohne fachliche Aufsicht durchgeführten Selbsttest dem Übungsleiter vor. Die Einsichtnahme ist vom ÜL zu dokumentieren.
- Das verpflichtende Tragen einer medizinischen Maske außerhalb der Sportausübung.
- Die Regeln unseres Hygienekonzeptes sind weiterhin einzuhalten.
Die Eindämmungsverordnung endet am 5. Dezember 2021. Wie es danach weiter geht, darüber werden wir Euch zum gegebenen Zeitpunkt informieren.
Eure Abteilungsleitung
Nach länger Pause planen unsere Übungsleiter Ariane und Hartmut, wieder einen Discofox Tanzabend durchzuführen.
Die Veranstaltung findet am Vorabend des 1. Advent, Samstag den 27. November in unserer Trainingsstätte statt. Beginn ist um 17:00 Uhr.
Wie beim letzten Mal wird in den ersten zwei Stunden unter Anleitung geübt. Im Anschluss kann wieder jeder, wie es ihm beliebt, auf der großen Tanzfläche das Tanzbein schwingen. Unsere Mitglieder tragen sich bitte in die Listen an unserer Wandzeitung ein und Nichtmitglieder benutzen bitte einfach unser Kontaktformular. Für die Veranstaltung gilt die 2G Regel (geimpft oder genesen).
Nach vielen Auftritten und Siegen in dieser Saison, bei den Kinder und Jugendfestivals des Landkreises Barnim, beendete die Tanzfamilie den diesjährigen Tanzmarathon bei der Eröffnung der Waldsportanlage.
Die Dance Bambinis 1 und 2 und die Dance Siblings, präsentierten noch einmal ein 30minütiges Programm. Die Vielseitigkeit erkannte man nicht nur an den Altersgruppen, auch die verschiedensten Rhythmen wurden getanzt. Von Latin bis Hip Hop, über kreativen Kindertanz und Partysongs war alles dabei.
Es war das erste Mal, dass die Tanzfamilie eine Saison lang gemeinsam startet. Trotz der schwierigen Lage, war es eine gelungene Zeit und wir freuen uns auf viele weitere Auftritte.
Die Tanzfamilie bedankt sich bei den Eltern und Zuschauern die uns über diese Zeit tatkräftig unterstützt und begleitet haben.