TSA "Grün-Gold"

Tanzsportabteilung des SV Motor Eberswalde e.V.

Nach der Corona Wett­kampf­pause haben sich unsere Tanz­paare seit dem Früh­jahr erfolg­reich mit vorde­ren Plat­zie­run­gen im Tanz­sport zurück­ge­mel­det. Seit Beginn dieses Jahres waren die Paare auf 31 Wett­kämp­fen von Kiel bis Köln vertre­ten. Als tollen Auftakt konn­ten sich Kirs­tin und Volker Regen­berg über den Vize-Landes­meis­ter­ti­tel der Sen III A auf der gemein­sa­men Landes­meis­ter­schaft Berlin/ Bran­den­burg im Februar freuen.

Die ausrich­ten­den Vereine ließen sich meist etwas Beson­de­res einfal­len.  Zum Beispiel erhielt auf dem Boddy-Pokal in Berlin das Pokalbär­chen eine selbst genähte Corona-Maske. Auf dieser Veran­stal­tung ertanz­ten sich Susanne und Hans-Jürgen Klatt den 1. und Susanne und Dirk Stein­mann den 3.+4. Platz jeweils in ihrer Startklasse.

Unser jüngs­tes Turnier­paar, Dorian Gehrke und Feline Duklau, sammelte vor Corona zunächst auf Brei­ten­sport­wett­be­wer­ben erste Wett­kampf­erfah­run­gen. Mit großer Aufre­gung fuhren beide  im April dieses Jahres nun endlich zu ihrem ersten Start bei einem Amateur Tanz­tur­nier. Auf der Landes­meis­ter­schaft Bran­den­burg  tanz­ten sich beide in der Junio­ren II D Klasse in den Latein­tän­zen auf den 3. Platz. Voller Stolz und mit noch mehr Ehrgeiz trai­nie­ren beide flei­ßig weiter.

Das Rotkäpp­chen –Pokal­tur­nier im April in Masser­berg nutz­ten unsere Senio­ren Paare Regen­berg, Kapust und Klatt zu einem gemein­sa­men  Ausflug. Das Turnier wurde in einer Kurkli­nik ausge­tra­gen und über­all außer­halb der Tanz­flä­che bestand Masken­pflicht. Das tat jedoch der Stim­mung und den Beifalls­be­kun­dun­gen keinen Abbruch. Zu den Abend­ver­an­stal­tun­gen beglei­tete sogar eine Live­band das Turnier­ge­sche­hen. Insge­samt erziel­ten unsere Paare gute und sehr gute Platzierungen.

Als kürz­lich hier das Ther­mo­me­ter 35 Grad anzeigte , war es in Kiel glück­li­cher­weise über 15 Grad kälter. Kirs­tin und Volker Regen­berg (Senio­ren III A) und Chris­tiane und Kars­ten Kapust ( Sen II B) ertanz­ten sich auf der Baltic Senior  am 17. und 18. Juni 2022 in den Stan­dard­tän­zen 1., 2. und 4. Plätze.

Herz­li­chen Glück­wunsch allen Paaren.

Seit 2019 gehö­ren Franzi und Leonie zur Crew der TSA. Selbst noch jugend­lich haben sie es sich zum Ziel gesetzt, kleine Füße in Bewe­gung zu verset­zen und möglichst den Kids in ihren Grup­pen die selbe Freude am Tanzen zu vermit­teln, wie sie sie selbst seit vielen Jahren leben. Und das tun sie mit Erfolg! Auch während der Pande­mie hiel­ten sie die Tanz­lei­den­schaft leben­dig. Am 5. Mai 2022 war es nun an der Zeit, in einem offi­zi­el­len Rahmen „Danke!“ zu sagen. Beide erhiel­ten für ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment eine Auszeich­nung. Wir möch­ten an dieser Stelle auch noch einmal sagen, dass es toll ist, dass ihr da seid und dass es Menschen wie euch braucht, um die Sport­welt aktiv zu halten! Danke!

Nach dem Motto: “Wir dürfen wieder!”

Frei­tag ging es los mit den Dance Siblings. Wir durf­ten den “100 Tage­ball” der Schule Finow­furt, welcher im Haus Schwär­ze­tal statt fand, eröffnen.
Es war für uns eine tolle Gene­ral­probe für Sonntag.

Es ging sofort weiter am Sams­tag mit der ersten Hälfte der Tanz­fa­mi­lie. Die Dance Bambi­nis 1 und 2 star­te­ten beim Barni­mer Kinder und Jugend­fes­ti­val in Wand­litz. Sie beleg­ten einen erfolg­rei­chen 1. und einen star­ken 2. Platz. Für uns war klar, das muss Sonn­tag so weiter­ge­hen. Denn am Sonn­tag sind die Dance Fana­tics zum ersten Mal aufge­tre­ten und die Dance Siblings waren auch am Start. Die Fana­tics erkämpf­ten einen tollen 3. Platz und die Dance Siblings erreich­ten den 2. Platz.

Es war ein emotio­na­les Wochen­ende für Alle. Wir freuen uns auf die kommen­den Auftritte und bedan­ken uns bei all unse­ren Zuschau­ern und unse­ren Familien.

Bis zum nächs­ten Auftritt sagen wir D A N K E und denkt immer daran: “Tanz- Vor allem aus der Reihe!”

Nach­dem die letzte Disco­fox-Veran­stal­tung krank­heits­be­dingt ausfal­len musste, gibt es nun neue Termine. Am 9. April 2022 wird es einen Disco­fox-Nach­mit­tag mit Ariane und Hart­mut geben. Beginn ist 15:00 h in unse­rer Trai­nings­stätte. Am 30. April folgt ein Disco­fox-Nach­mit­tag mit Marcel und Clau­dia. Auch hier ist Beginn um 15:00 h.

Nach fast 2‑jähriger Pause haben aus unse­rem Verein Anni Thomas und Marlien Tubandt wieder an einem Brei­ten­sport­wett­be­werb teil­neh­men können. Ausrich­ter der Veran­stal­tung  am 27. März 2022 war der TSZ Blau Gold Berlin. Ange­mel­det waren auch Jasmin  Danhof und Julia Burge­mann, die leider krank­heits­be­dingt einen Tag vor dem  Turnier den Wett­kampf absa­gen muss­ten. Schade, denn beide Paare haben vor der Corona-Zeit unse­ren Verein immer erfolg­reich vertre­ten. Marlien und Anni hatten sich auf den Stan­dard- und Latein­wett­be­werb gut vorbe­rei­tet, und trotz­dem waren sie, nach der langen Wett­kampf­pause, sehr aufge­regt. Doch alle Aufre­gung war ganz umsonst! Sowohl in den Stan­dard- als auch in den Latein­tän­zen ertanz­ten sie souve­rän die 1. Plätze!