Wir freuen uns, eine brandneue Anfänger-Hobbygruppe für Tanzinteressierte ankündigen zu können. Am 13. November 2023 starten wir um 18:30 Uhr in unserer Trainingsstätte in 16224 Finowfurt, Finowfurter Ring 41. In dieser Gruppe lernst du die Grundlagen der Standard- und lateinamerikanischen Tänze.
Egal, ob du bereits tanzerfahren bist oder zum ersten Mal tanzt, bei uns bist du willkommen. Bitte denke daran, saubere Wechselschuhe mitzubringen, um unsere Tanzfläche zu schonen.
Um dir den Einstieg zu erleichtern, bieten wir dir zwei kostenlose Schnupperstunden an. So kannst du herausfinden, ob dir das Tanzen gefällt und ob unsere Gruppe zu dir passt.
Wir freuen uns auf möglichst viele Interessenten, die gemeinsam mit uns die Freude am Tanzen entdecken möchten. Falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, stehen wir dir gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung. Wir sehen uns am 13. November!
Bitte für den Antrag Nr. 114 von Motor Eberswalde
mit 5 Talern stimmen
Abstimmung online bis zum 7.September unter www.eberswalde.de/abstimmen
oder
direkt am 9. Sept zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Familiengarten
Zuschuss für den Kinder‑, Jugend- und Seniorensport sowie Investitionen in die Sportstätten an den SV Motor Eberswalde
Wir benötigen für den Kinder‑, Jugend- und Seniorensport Sportgeräte, sportliche Ausstattung und Technik. Auch möchten wir die Sportstätten der verschiedenen Abteilungen verbessern. Im Einzelnen umfasst das die Anschaffung von Softbällen, Gymnastikmatten, Therabänder, Elastikbänder, Jongliertücher, Igel- & Noppenbälle, Sport-Thieme- Mannschaftswesten, rutschfeste Bodenmarkierungen, Koordinationsleitern, Balancekissen, Fitness Drumps, AntiStressbälle, Gymnastikrollen, Roller Bone, Fitnesswürfel, HandstandÜbungsbarren, Turnmatten, Schwungtücher, Zielwurfteppich bzw. ‑wand, Multisport-Netz alles Sportgeräte für Jung und Alt zum Erlernen und Beibehalten der Koordination, Beweglichkeit, Balance und Gruppenzusammenhalt. Tontechnik für unsere Tanzabteilungen für die musikalische Unterstützung der erlernten Tänze. Technik für die Verbesserung der Sportstätten Wärmebilanz.
Es ist endlich soweit! Nachdem unvorhergesehene, aber uns allen bekannte, Umstände die Planung der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Tanzsportabteilung zum Erliegen brachten, wird nun der lang ersehnte Gala-Ball stattfinden, dann eben zum 30+2‑jährigen Jubiläum. Wir laden euch herzlich ein, einen unvergesslichen Abend voller Eleganz, Freude und Tanz zu erleben. Holt eure festliche Garderobe aus dem Schrank und feiert gemeinsam mit uns im glanzvollen Ambiente des Haus Schwärzetal.
Datum: 27. Januar 2024 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:20 Uhr Ende: ca. 1:00 Uhr
Dieser besondere Anlass verdient eine ganz besondere Feier und daher haben wir für diesen Abend ein 13-köpfiges Live-Tanzorchester mit Sängerin eingeladen, die sicher dafür sorgen, dass die Füße im Takt der Musik mitwippen und sich hoffentlich ganz oft von der Tanzfläche angezogen fühlen. Für ein festliches Buffet ist selbstverständlich auch gesorgt.
Wir sind überglücklich, endlich die Möglichkeit zu haben, gemeinsam zu feiern und das 30+2‑jährige Bestehen der Tanzsportabteilung Grün-Gold angemessen zu würdigen.
Die Eintrittskarten gibt es ab 1. September in unserer Trainingsstätte.
Vom 27. bis 28. Juli 2023 nahm unser Vereinspaar Jasmin Danhof und Julia Burgemann an den Europameisterschaften im Equality Tanzsport teil, die im Rahmen der EUROGAMES 2023 in Bern, Schweiz, stattfanden. Diese Veranstaltung lockte Teilnehmende aus verschiedenen europäischen Ländern an, um sich im Tanzsport zu messen. Die Turniere wurden im historischen Ballsaal des Hotels National abgehalten, was der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre verlieh.
Jasmin und Julia traten als erste Vertreterinnen unseres Vereins in einem internationalen Wettbewerb an. Obwohl sie bereits nationale Erfolge vorweisen konnten, war die Herausforderung, sich auf europäischem Parkett zu beweisen, ein aufregender neuer tänzerischer Meilenstein für sie.
In der Damen 18+ C‑Klasse für Lateintänze zeigten Jasmin und Julia eine starke Leistung und sicherten sich die Silbermedaille. Auch im Bereich der Standardtänze schnitten sie gut ab und erreichten den vierten Platz in ihrer Kategorie. Besonders bemerkenswert war ihre Leistung im Quickstep, bei dem sie von den Wertungsrichtern sogar auf den ersten Platz gesetzt wurden. In der Gesamtwertung über alle Startklassen hinweg landeten sie auf einem hervorragenden 8 Platz von 54 Paaren.
Die Teilnahme an den Europameisterschaften war sicher eine bedeutende Erfahrung, die den beiden keiner mehr nehmen kann. Und vielleicht wird das eine oder andere Nachwuchspaar dadurch angespornt. Wir gratulieren Jasmin Danhof und Julia Burgemann herzlich zu ihrem Erfolg und finden, dass sich der Mut gelohnt hat.